Messenotizen
Hier sind Sie richtig!
Ob als Mitarbeiter auf dem Messestand, als Anbieter von Software zur Erfassung von Messenotizen oder als Agentur, die Messenotizen in Form von Videos, Radiobeiträgen oder Podcasts einem breiten Publikum präsentieren möchte.
Gerade auf Messen, wo zahlreiche Besucher und Fachpublikum die Aussteller auf ihren Messeständen besuchen, ist es wichtig am Ende des Tages noch zu wissen, wer da vor einem stand und was der Inhalt der einzelnen Gespräche war.
Üblicherweise sind zwischen zahlreichen Hostessen, die insbesondere auf Auto- und Baumaschinenmessen Besucher durch ein ansprechendes Erscheinungsbild auf die Messestände locken sollen, speziell eingewiesene Mitarbeiter zu finden um die Messebesucher zu beraten und Messenotizen mit den erforderlichen Angaben zu erstellen. Auch heute ist es durchaus noch üblich, entsprechende Vordrucke dafür zu verwenden und die Visitenkarten der Besucher an das erstellte Gesprächsprotokoll zu klammern.
Tipps zu Messenotizen
Um wenige Tage nach der Messe schnell wieder mit den Interessenten in Kontakt zu kommen, sollten Sie nicht vergessen, die angesprochenen Besucher um ein Einverständnis für einen Anruf zu fragen und sich darüber Aufzeichnungen in diesen Notizen während der Messe zu machen.
Um diesen und andere Punkte nicht zu vergessen, erstellen Sie am besten schon im Rahmen der Messevorbereitung eine Vorlage für diesen Report.
Damit Sie alle relevanten Informationen erfassen und sich auch Schreibarbeit ersparen, können Sie viele Angaben entsprechend vorbereiten und durch bloses Ankreuzen notieren wie z.B. das Datum.
Damit das ganze nicht den Charakter eines Verhöres bekommt, sollten Sie nicht sofort nach der Begrüssung das Blatt mit den Messenotizen zwischen sich und Ihre Besucher halten.
Klären Sie zunächst einmal, was den Besucher interessiert und fragen Sie z.B. durch eigenes Vorstellen indirekt nach dessen Name. Sollte ein Interesse an weitern Information erkennen, können Sie das selbstverständlich sofort nutzen, um den Besucher zu bitten, Ihnen eine Visitenkarte zur Kontaktaufnahme zu übergeben.
Haben Sie diese erhalten, prüfen Sie mit einem schnellen aber sorgfältigen Blick, ob die von Ihnen benötigten Informationen wie Telefonnummer oder E-Mailadresse auf der Visitenkarte enthalten sind.
Sie sollten diese weder im Beisein des Besuchers in die Messenotizen übertragen noch Angaben erfragen, die Sie mühelos selbst der Visitenkarte entnehmen können.
Zwar ist der Umgang mit Visitenkarten in Deutschland nicht so förmlich, wie es in manchen asiatischen Ländern der Fall ist, aber vor den Augen des Besitzers mit einem Tacker zwei Löcher in die eben überreichte Visitenkarte zu bohren kann dann doch einen sehr rohen Eindruck beim Besucher hinterlassen und ist deshalb nicht zu empfehlen. Solange der Besucher seine Karte noch im Blickfeld hat, sollten Sie möglichst sorgsam und wertschätzend mit dieser umgehen.
Von Ihrem Verhalten auf dem Messestand kann der Erfolg Ihrer Aktivitäten auf der Messe maßgeblich abhängen.
Seien Sie aufmerksam und behandeln Sie Besucher weder aufdringlich noch gleichgültig, was bei etwas schüchterneren Besucher manchmal der Fall passiert, falls diese nicht gleich Blick- oder Gesprächskontakt mit Ihnen aufnehmen.
Das Erfassen aussagekräftiger Messenotizen ist Ihre Aufgabe und Ihr Anliegen; für den Kunden steht der Kontakt und die Beantwortung seiner Fragen im Vordergrund.
Digitale Messenotizen
Inzwischen ist das Anfertigen von Messenotizen in digitaler Form schon sehr verbreitet.
Mit entsprechenden Apps und mobilen Geräten wie iPhones oder iPads werden die Notizen während eines Messegespräches bequem digital erfasst und können nach der Messe ohne großen Aufwand ausgewertet werden.
Auch der Inhalt der Visitenkarte kann durch erstellen eines Digitalfotos zunächst festgehalten und später oder z.T. sogar sofort per Zeichenerkennung (OCR) digitalisiert und verarbeitbar gespeichert werden.
Ein späteres Einscannen oder Abtippen entfällt dadurch komplett.
Messenotizen.de - Die Plattform für Ihren Auftritt in der digitalen Welt
Ob Sie spezielle Software für die sekundenschnelle Erfassung von Messenotizen vermarkten möchten oder Filmproduktionen auf Messen erstellen und damit für Ihre Auftraggeber oder für sich werben möchten.
Mit Messenotizen.de steht Ihnen eine gut merkbare, beschreibenden Adresse zu Verfügung, die Sie kurzfristig oder auf Dauer für Ihre Präsentation nutzen können.
Sie ersparen sich dadurch auch das Risiko markenrechtlicher Auseinandersetzungen, wie sie bei der Verwendung von Fantasienamen oder der Kombination mit vermeintlich harmlosen Begriffen wie "Spiegel" oder "Report" leicht entstehen könnten.